Die Hauptanwendung von porösen schallabsorbierenden Materialien zur Geräuschreduzierung. Das schallabsorbierende Material ist an der Innenwand des Luftströmungskanals befestigt oder auf bestimmte Weise in einer Rohrleitung angeordnet, um einen Widerstandsschalldämpfer zu bilden. Wenn die Schallwelle in den Widerstandsschalldämpfer eintritt, wird ein Teil der Schallenergie in die Poren des porösen Materials gerieben, um in Wärmeenergie umgewandelt zu werden, die abgeführt wird, wodurch die durch den Schalldämpfer fließende Schallwelle geschwächt wird. Ein Widerstandsschalldämpfer ist wie ein rein ohmscher Stromkreis, und das schallabsorbierende Material ähnelt einem Widerstand. Daher wird dieser Schalldämpfer als Widerstandsschalldämpfer bezeichnet. Der Widerstandsschalldämpfer hat eine gute Wirkung auf die mittleren und hohen Frequenzen und eine schlechte Wirkung auf die niedrigen Frequenzen.
←Ein paar: Eigenschaften von Edelstahl-Sinterdrahtgeflecht
Der nächste streifen: Impedanzschalldämpfer→